
 Der Tag Krieg zwischen Israel und Iran - USA steigen mit ein
 14 snips 
 Jun 23, 2025  Wladimir Balzer, Korrespondent in Washington, analysiert die politischen Folgen des US-Angriffs auf iranische Nuklearanlagen. Guido Steinberg, Nahost-Experte, diskutiert die komplexen militärischen und politischen Ziele der USA im Konflikt mit Iran. Pia Mazurczak, Korrespondentin in Istanbul, gibt Einblicke in die repressiven Bedingungen für Journalisten im Iran. Die Runde beleuchtet die Angst der Zivilbevölkerung, innere Konflikte und die Möglichkeiten eines Regimewechsels im Iran inmitten wachsender Spannungen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
USA bombardieren iranische Nuklearanlagen
- Die USA haben drei wichtige iranische Nuklearanlagen bombardiert und behaupten, sie seien vollständig zerstört.
 - Der iranische Außenminister widerspricht und warnt vor überschrittenen roten Linien und einer zerstörten Diplomatie.
 
Trumps Deadline und interne Diskussionen
- Trumps "two weeks" Deadline war vage und wurde schneller ausgeführt als erwartet.
 - Innerhalb der US-Regierung gab es Meinungsverschiedenheiten, einige warnten vor einer Eskalation.
 
Uneindeutige US-Ziele im Iran-Konflikt
- Das offizielle Ziel der USA ist, Iran am Bau einer Atombombe zu hindern.
 - Trump spielt jedoch mit dem Begriff Regime-Change, während Offizielle dies offiziell leugnen.
 
