The Gesamtschau

GS004 Der Mega Sonntag mit Philipp

May 11, 2025
Philipp und Alex diskutieren die tiefgreifende Transformation durch die Digitalisierung, die weit über technische Neuerungen hinausgeht. Sie ziehen Parallelen zur Industrialisierung und analysieren, wie bestehende Machtstrukturen gegen echte Veränderungen resistente sind. Der Einfluss von Medien auf gesellschaftliche Vorstellungen wird ebenfalls beleuchtet, während die Theorie der Transaktionskosten zeigt, wie Digitalisierung bestehende Institutionen in Frage stellt. Die Herausforderungen und Chancen der digitalen Ära, insbesondere in Wirtschaft und Bildung, werden durchleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Digitalisierung als zivilisatorischer Bruch

  • Digitalisierung ist ein zivilisatorischer Bruch, der Denk- und Koordinationsarbeit automatisiert.
  • Sie ist vergleichbar mit der Industrialisierung, nicht nur ein technisches Update.
INSIGHT

Transaktionskosten und Firmen

  • Ronald Coase erklärte, warum Firmen existieren: wegen Transaktionskosten.
  • Firmen senken Transaktionskosten durch interne Hierarchien effizienter als freie Märkte.
ANECDOTE

Amazon vs. deutsche Verwaltung

  • Amazon schafft es mit minimaler Bürokratie große Effizienz zu erreichen.
  • Im Vergleich ist die digitale Verwaltung in Deutschland extrem ineffizient und teuer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app