Das Politikteil

Sind die USA auf dem Weg zum Faschismus?

33 snips
Sep 26, 2025
Volker Depkat, ein renommierter deutsch-amerikanischer Historiker und Professor für Amerikanistik, beleuchtet die Entwicklung der USA unter Donald Trump. Er stellt fest, dass Trumps zweite Amtszeit zunehmend von autoritären Zügen geprägt ist, die das politische Klima verschärfen. Depkat diskutiert den Einfluss von Nationalismus und evangelikalem Fundamentalismus sowie die Bedeutung der Midterms 2026. Zudem erläutert er, wie die Amerikaner auf die Herausforderungen reagieren und welche historischen Muster hinter der aktuellen Situation stehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kapitolsturm Als Historischer Einschnitt

  • Der 6. Januar 2021 markiert einen historischen Einschnitt in die jüngere US-Geschichte.
  • Volker Depkat sieht das Ereignis als Wendepunkt, weil Wahlverlierer versuchten, eine legitime Wahl zu verhindern.
INSIGHT

USA Am Scheideweg

  • Depkat bewertet die USA auf einer Skala zwischen Demokratie und Diktatur als bei einer 5.
  • Er betont, dass die Entwicklung noch offen ist und nur die Hälfte der Wähler Trump unterstützt hat.
INSIGHT

Faschismusbegriff Ist Irreführend

  • Depkat lehnt den Begriff 'Faschismus' als unpassend für die USA unter Trump ab.
  • Er argumentiert, viele autoritäre Tendenzen stammen aus amerikanischen Traditionen, nicht von außen hereingetragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app