undefined

Volker Depkat

Deutsch-amerikanischer Historiker und Amerikanist; Professor für Amerikanistik (Universität Regensburg) und Experte für US-Politik- und Kulturgeschichte, eingeladener Experte für die Folge.

Top 3 podcasts with Volker Depkat

Ranked by the Snipd community
undefined
33 snips
Sep 26, 2025 • 1h 1min

Sind die USA auf dem Weg zum Faschismus?

Volker Depkat, ein renommierter deutsch-amerikanischer Historiker und Professor für Amerikanistik, beleuchtet die Entwicklung der USA unter Donald Trump. Er stellt fest, dass Trumps zweite Amtszeit zunehmend von autoritären Zügen geprägt ist, die das politische Klima verschärfen. Depkat diskutiert den Einfluss von Nationalismus und evangelikalem Fundamentalismus sowie die Bedeutung der Midterms 2026. Zudem erläutert er, wie die Amerikaner auf die Herausforderungen reagieren und welche historischen Muster hinter der aktuellen Situation stehen.
undefined
27 snips
Jan 16, 2025 • 50min

Trumps Amerika - Stresstest für die Demokratie

Julia Simon, Politikwissenschaftlerin, und Volker Depkat, Historiker und Amerikanistik-Professor, diskutieren über die Gefahren der Demokratie unter Donald Trump. Sie beleuchten die 'Checks and Balances' und welche Rolle der Kongress in dieser Krise spielt. Außerdem wird Trumps Strategie zur Umgehung demokratischer Institutionen thematisiert, inklusive der Pläne für eine mögliche zweite Amtszeit. Die Gefährdung von Expertenwissen durch politisierte Verwaltung und die damit verbundenen extremistischen Risiken werden ebenfalls kritisch betrachtet.
undefined
16 snips
May 17, 2025 • 1h 43min

Lässt Trump was von der Demokratie übrig? Mit Volker Depkat

Volker Depkat, Historiker und USA-Experte, beleuchtet die gefährlichen Tendenzen der Trump-Politik, die die amerikanische Demokratie aushöhlen. Er diskutiert, wie Trump die Meinungsfreiheit attackiert und was dies für die Zukunft der Vereinigten Staaten bedeutet. Depkat analysiert die Unterstützung seiner Wählerschaft und zeigt auf, welche autoritären Strömungen durch seine Präsidentschaft verstärkt wurden. Zudem thematisiert er die internationale Glaubwürdigkeit der USA und die Herausforderungen, die sich aus Trumps Ansatz für die transatlantischen Beziehungen ergeben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app