
 Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
 Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung #206 „Wie hilft Emotionsregulation der individuellen Resilienz?“ Danny Herzog-Braune & Ruben Langwara
 Jan 9, 2025 
 Ruben Langwara, Wirtschaftspsychologe und Experte für emotionale Resilienz, teilt wertvolle Einblicke in die Emotionsregulation. Er erklärt, wie Emotionen im Gehirn entstehen und wie man sie beeinflussen kann. Dabei werden Atemtechniken zur Regulierung von Emotionen vorgestellt. Zudem wird die Bedeutung emotionaler Intelligenz für Führungskräfte hervorgehoben. Anhand persönlicher Erfahrungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse betont Ruben, wie wichtig Resilienz in Krisenzeiten ist und wie Selbstreflexion sowie Coaching dabei helfen können. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Prägende Kindheitserfahrung
- Ruben erzählt, wie die Trauer seiner Mutter über eine Suizidgeschichte ihn als Kind tief prägte.
- Dieses Erlebnis brachte ihn dazu, Menschen Wertschätzung zu zeigen und Emotionen zu verstehen.
Emotionsregulation Als Kern Der Resilienz
- Emotionsregulation ist zentral für Resilienz, weil sie Flexibilität im Umgang mit Stress ermöglicht.
- Der präfrontale Kortex muss trainiert werden, um impulsive Amygdala-Reaktionen zu zügeln.
Basisemotionen Und Emotionsbildung
- Es gibt eine Debatte über Basis‑Emotionen; nicht alle Forscher stimmen überein.
- Filme wie Alles steht Kopf helfen, Beziehung zu Emotionen zu verändern und Differenzierung zu fördern.



