Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Japan und USA wollen Chinas Dominanz bei seltenen Erden brechen / Das erwarten Experten für Aktien, Anleihen und Gold

20 snips
Oct 28, 2025
Zu Gast sind Martin Kölling, der Asien-Korrespondent des Handelsblatts, und Andrea Künnen, Finanzkorrespondentin. Kölling beleuchtet die japanisch-amerikanische Strategie zur Verringerung der Abhängigkeit von China bei seltenen Erden und das milliardenschwere Investitionspaket, das bei Trumps Besuch in Tokio beschlossen wurde. Künnen diskutiert J.P. Morgans Langfristprognose, einschließlich erwarteter Renditen für Aktien, Anleihen und Gold, und erklärt die Perspektiven für alternative Anlagen sowie mögliche Auswirkungen von Kryptoassets.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Strategische Allianz Gegen Chinas Dominanz

  • Japan und die USA wollen mit gemeinsamen Projekten Chinas Quasi-Monopol bei seltenen Erden schwächen.
  • Sie planen neue Quellen, Raffinerien und Kooperationen in Halbleitern, Energie und KI-Infrastruktur.
ANECDOTE

Prunkvolles Empfangsarrangement

  • Sanae Takahichi empfing Donald Trump im prunkvollen Gästehaus mit Goldornamenten und rotem Brokat.
  • Martin Kölling deutet das als gezielten Versuch, Trump mit seinem Geschmack zu umgarnen.
INSIGHT

550 Mrd. Dollar Für Lieferketten

  • Japan investiert 550 Milliarden USD in neun Bereiche wie Halbleiter, Energie und Schiffbau zur Stärkung der Lieferketten.
  • Japan erhofft sich durch Exporte von Turbinen und Infrastrukturprojekten wirtschaftlichen Gegenwert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app