

Wege und Irrwege in der Pandemie – #594
Sep 30, 2021
Dorothee von Laer, Virologie-Expertin an der Medizinischen Universität Innsbruck, und Kurt Langbein, führender Wissenschaftsjournalist und Regisseur des Films 'Das Virus in uns', diskutieren die Lehren aus der Pandemie. Sie beleuchten die Unterschiede in Impfquoten und deren Auswirkungen auf die Pandemiebewältigung in Europa. Zudem analysieren sie die Herausforderungen des Krisenmanagements und der Impfkommunikation. Psychische Belastungen durch die Pandemie und die möglichen langfristigen Folgen stehen ebenfalls im Fokus, während sie einen Ausblick auf künftige Pandemien geben.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Vergleich der Impfquoten und Immunität in Europa
02:30 • 2min
Kritische Einblicke in den Corona-Stufenplan und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft
04:04 • 2min
Psychische Belastungen und die Folgen der Pandemiebewältigung
05:45 • 2min
Krisenmanagement und Impfkommunikation
07:45 • 17min
Das Virus in uns: Einblicke und Ausblick
24:47 • 5min