Der Klimakompass mit Claudia Kemfert

Drei Grad bis 2050: Und keiner reagiert?

9 snips
Oct 2, 2025
Claudia Kemfert, Energieökonomin und Direktorin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, spricht über die alarmierenden Prognosen zur globalen Erwärmung. Sie erklärt die Beschleunigung der Erderwärmung und die volkswirtschaftlichen Folgen der Klimakrise. Kemfert fordert ein Ende fossiler Energien und den Ausbau erneuerbarer Alternativen. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen bei Lösungen wie Holznutzung und diskutiert die hohen Strompreise in Deutschland. Ihre Ansichten zur Rolle der Wissenschaft in der Klimapolitik sind ebenso spannend.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Beschleunigte Globale Erwärmung Seit 2015

  • Stefan Rahmstorf und Grant Foster finden seit 2015 einen signifikanten Trendbruch mit deutlich beschleunigter globaler Erwärmung.
  • Die Studie zeigt Erwärmungsraten bis zu 0,4 °C pro Jahrzehnt und damit eine beschleunigte Klimakrise.
INSIGHT

Drei Grad Bis 2050 Ist Eine Berechtigte Warnung

  • Die Drei-Grad-Projektion bis 2050 trägt Unsicherheiten, ist aber ausreichend robust, um dringendes Handeln zu fordern.
  • Claudia Kemfert betont, dass Beschleunigung und Überschreitung von 1,5 °C realistische Risiken darstellen.
ADVICE

Fossile Energien Enden Jetzt

  • Beenden Sie die Nutzung fossiler Energien konsequent und schnell, weil sie der zentrale Emissions-Treiber sind.
  • Bauen Sie erneuerbare Energien massiv aus und priorisieren Sie Emissionsminderung vor CO2-Entnahme.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app