Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 26. Januar 2025 | Milliardäre, Strommix, Klimaabkommen

Jan 26, 2025
Jens Brodersen, Nachhaltigkeitsexperte und Podcaster, teilt seine Einsichten über wichtige wirtschaftliche und klimatische Themen. Er diskutiert die Herausforderungen der Wärmewende und die Notwendigkeit erneuerbarer Energien. Brodersen beleuchtet die gesunkenen Energiepreise und die Auswirkungen des US-Ausstiegs aus Klimaabkommen auf die EU. Auch die steigenden Lebensmittelpreise und deren sozialen Einfluss kommen zur Sprache. Zudem wird die Rolle der Politik in der Klimapolitik und die Bedeutung von staatlicher Unterstützung für eine gerechte Transformation erörtert.
02:19:34

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Ausstieg der USA aus den Klimaabkommen unter Trump gefährdet internationale Klimaschutzbemühungen und destabilisiert globale Vereinbarungen.
  • Die steigende Nachfrage nach Wärmepumpen zeigt ein wachsendes Interesse an erneuerbaren Heiztechnologien, benötigt jedoch verlässliche politische Rahmenbedingungen.

Deep dives

Trumps Politikänderungen

Donald Trump hat als US-Präsident diverse Dekrete unterzeichnet, die bedeutende politische Herausforderungen mit sich bringen. Er zeigt eine klare Ablehnung gegenüber dem globalen Mindeststeuersatz, den viele Länder angestrebt haben, und plant, die USA aus dem Pariser Klimaabkommen zurückzuziehen. Dies signalisiert einen dramatischen Rückschritt in den internationalen Bemühungen um Klimaschutz und kann globale Vereinbarungen destabilisieren. Seine Entscheidungen wecken Befürchtungen über die zukünftige Richtung der amerikanischen und internationalen Wirtschaftspolitik.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner