ring frei! cover image

ring frei!

04 – mit Volker Quaschning zu Energiewende und Klimaschutz

Jun 5, 2021
Volker Quaschning, Professor für regenerative Energie an der HTW Berlin und Mitgründer von Scientists for Future, diskutiert leidenschaftlich über die erforderliche Energiewende. Er erklärt, warum wir die Anzahl der Autos halbieren müssen, und teilt seine Erfahrung mit solarbetriebenen Fahrzeugen. Quaschning betont die Bedeutung von gesellschaftlichem Druck und den Einfluss von Bewegungen wie Fridays for Future. Er sieht auch Chancen in der verbesserten öffentlichen Verkehrsinfrastruktur und beleuchtet die Technologiefortschritte, die für eine nachhaltige Stadt nötig sind.
33:14

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Reduzierung der Anzahl von Autos ist entscheidend für die Erreichung der Klimaziele und die Förderung von Fahrrad- sowie Elektromobilität.
  • Die Kosten für erneuerbare Energien sind drastisch gesunken, wodurch ein schneller Übergang zu nachhaltigeren Energiequellen machbar ist.

Deep dives

Energieeffizienz und Freiheit

Der Zusammenhang zwischen der benötigten Energie für Mobilität und dem Klimawandel wird erläutert, indem auf die Auswirkungen des individuellen Fahrverhaltens hingewiesen wird. Es wird argumentiert, dass persönliche Freiheit in der Fortbewegung nicht auf Kosten der Freiheit zukünftiger Generationen gehen darf. Beispielsweise wird auf die Bedrohungen für Lebensräume in Grönland und Brasilien hingewiesen, die durch den Klimawandel und das Verbrennen fossiler Brennstoffe verursacht werden. Das Bundesverfassungsgericht betont, dass Maßnahmen gegen den Klimawandel dringend notwendig sind, um die Freiheit auch für zukünftige Generationen zu sichern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner