

Eine kleine Geschichte des Selbermachens
23 snips Sep 30, 2021
Laura Kampf, bekannte YouTuberin im DIY-Bereich, und Technikhistoriker Kurt Möser diskutieren die Geschichte des Selbermachens von der Lebensreformbewegung bis zur Ökobewegung. Themen umfassen DIY als Ausdruck von Ästhetik und politischen Einstellungen, Geschlechterklischees im Selbermachen, DIY als politische Gegenkultur, die Entwicklung vom Überlebensnotwendigen zum Luxushobby, und die Zukunft des Selbermachens durch Technologie wie 3D-Druck.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 3min
Geschichte und Faszination des Selbermachens
03:25 • 18min
Geschlechterklischees in Baumärkten und der Makers-Szene
21:52 • 2min
Die Entwicklung der DIY-Bewegung hin zu einer politischen Gegenkultur
24:03 • 9min
Leidenschaft für das handwerkliche Arbeiten und Bootsbau
33:06 • 2min
Geschichte des Selbermachens: Vom Überlebensnotwendigen zum Luxushobby
35:19 • 16min
Die Zukunft des Selbermachens: Technologische Revolution und individualisierte Herstellung
51:11 • 2min