Das Neue Geben

#2 Was tun mit dem Goldtopf am Ende des Regenbogens? - mit Blinkist Gründer Sebastian Klein

May 8, 2024
Sebastian Klein, Gründer von Blinkist, spricht über seine Entscheidung, nach dem Verkauf seines Unternehmens 90 Prozent seines Vermögens für das Gemeinwohl einzusetzen. Er reflektiert über den plötzlichen Reichtum und die Verantwortung, die damit einhergeht. Sebastian beleuchtet die Auswirkungen von Ungleichheit und betont die Wichtigkeit eines bewussten Umgangs mit Geld. Zudem untersucht er die emotionalen Dimensionen des Wohlstands und die Verbindung zwischen finanzieller Verantwortung und sozialem Engagement.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Sebastians Geldgeschichte

  • Sebastian Klein erzählt, wie er spät sein privilegiertes Aufwachsen erkannte und früh Geld verdienen musste.
  • Er sieht Geld als Mittel, das Spaß bringen soll, musste aber immer arbeiten, um es zu haben.
INSIGHT

Reichtum verändert die Perspektive

  • Reichtum veränderte Sebastian stark, was ihn nicht glücklich machte.
  • Er entschied sich, 90% seines Vermögens für das Gemeinwohl einzusetzen.
ADVICE

Reichtum bringt auch Stress

  • Reichtum allein macht nicht unbedingt glücklicher.
  • Der Stress, Geld zu haben, kann neue Verpflichtungen und Sorgen mit sich bringen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app