
eGovernment Podcast
Kommunale und Landes-IT-DL sprechen über das Big Picture der Verwaltungsdigitalisierung
Oct 26, 2024
Johann Bizer, CEO von Dataport, diskutiert die komplexen Herausforderungen der Verwaltungsdigitalisierung. Er betont die Notwendigkeit einer tiefergehenden Integration von Prozessen und Daten für mehr Effizienz. Zentrale Ansätze und internationale Best Practices zeigen, wie Verwaltungsdigitalisierung vorankommen kann. Die Rolle von Open Source wird hervorgehoben, um lokale IT-Unternehmen zu unterstützen und innovative Lösungen zu fördern. Bizer hebt die Bedeutung von Standardisierung und Resilienz in der digitalen Transformation hervor.
38:43
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Digitalisierung der Verwaltung erfordert eine umfassende Transformation, die über Online-Services hinausgeht und eine nutzerfreundliche und automatisierte Prozessgestaltung umfasst.
- Ein zentrales Problem der Verwaltungsdigitalisierung liegt in der slappenden Implementierung vorhandener Technologien, die durch demografische Wandel und unzureichende Zusammenarbeit zwischen den Regionen verschärft wird.
Deep dives
Verwaltungsdigitalisierung im Großen
Die Digitalisierung der Verwaltung wird als eine umfassende Transformation beschrieben, die mehr als nur die Online-Services beinhaltet. Wichtige Aspekte sind Automatisierung und eine nutzerfreundliche Gestaltung der Prozesse, die darauf abzielen, die Effizienz zu steigern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Ein kritischer Punkt ist die Nutzung vorhandener Daten aus Registern, um Antragsprozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Es besteht jedoch eine Diskrepanz zwischen den bereits verfügbaren Technologien und dem tatsächlichen Umsetzungsstand in der Verwaltung.