Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post

Darf's ein bisschen weniger sein? Die Zukunft unserer Ernährung [mit Cornelia Poletto und Finn Bönniger]

Jun 25, 2024
Cornelia Poletto ist Spitzenköchin aus Hamburg und betreibt eine Kochschule und ein Restaurant. Finn Bönniger führt den Steveshof in Krefeld, wo er Galloway-Rinder nachhaltig hält. Im Gespräch geht es um die Zukunft der Ernährung und die Frage, ob weniger Fleisch auch besser sein kann. Finn erklärt, wie verantwortungsvolle Rinderhaltung sogar dem Klima helfen kann. Cornelia teilt, wie sie auf dem Euref-Campus genussvolle und nachhaltige Mahlzeiten für viele Menschen plant. Nachhaltigkeit und innovative Ansätze stehen im Mittelpunkt ihrer Diskussion.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rinder retten Kulturlandschaften

  • Rinder in Naturschutzgebieten helfen, Kulturlandschaften zu erhalten und fördern Artenvielfalt.
  • Die Beweidung verhindert Verbuschung, unterstützt Nährstoffkreislauf und bietet Lebensraum für Insekten und Pflanzen.
INSIGHT

Galloway-Rinder sind widerstandsfähig

  • Die Galloway-Rinder sind robust und eignen sich für ganzjährige Weidehaltung.
  • Sie vertragen Kälte gut, benötigen jedoch im Sommer Schatten und im Winter trockene Liegeplätze.
INSIGHT

Grasfütterung verbessert Ökobilanz

  • Rinder, die sich ausschließlich von Gras ernähren, können eine gute CO2-Bilanz erreichen.
  • Zusatzfütterung mit energie- und proteinreichen Futtermitteln verschlechtert die Ökobilanz deutlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app