Ukrainekonflikt: welches EU-Land könnte Führung übernehmen, Prof. Carlo Masala?
Feb 19, 2025
auto_awesome
Prof. Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Bundeswehruniversität München und ein Experte für bewaffnete Konflikte. In diesem Gespräch wird die kritische geopolitische Lage in der Ukraine beleuchtet. Masala diskutiert die mögliche Rolle Europas bei den Friedensverhandlungen und die Herausforderungen, vor denen Präsident Zelensky steht. Zudem wird die Notwendigkeit betont, die europäischen Sicherheitsstrukturen zu stärken, insbesondere im Hinblick auf die Bedrohungen durch Russland.
Die Frustration über Olaf Scholz als Kanzler spiegelt sich in der Ablehnung der Bevölkerung wider, während die SPD trotzdem hinter ihm steht.
Professor Masala hebt hervor, dass Europa in den Friedensverhandlungen zur Ukraine nicht als legitimer Partner zählt und eine einheitliche Strategie benötigt.
Deep dives
Scholz und die SPD im Umfragetief
Die Frustration der Bevölkerung über Olaf Scholz als Kanzler wird deutlich, da viele Deutsche ihm gegenüber eine Ablehnung zeigen. Trotz dieser negativen Rückmeldungen ist die SPD-Spitze weiterhin hinter Scholz und spricht sich für seine Nominierung aus. Parteichef Lars Klingbeil hat in der Vergangenheit angedeutet, Scholz könnte auf seine Kandidatur verzichten, was der Parteispitze langfristig schaden könnte. Die Absetzbewegung von Scholz wird immer offensichtlicher, was die Fragilität der SPD vor den bevorstehenden Wahlen zeigt.
Europas Rolle in den Friedensverhandlungen
Europa wird nicht in den Friedensverhandlungen zur Ukraine involviert sein, da Russland und die USA den Verhandlungstisch unter sich ausmachen. Professor Masala betont, dass die EU zwar Positionen zu den Verhandlungen haben kann, jedoch nicht als legitimer Verhandlungspartner zählt. Wichtige Entscheidungen könnten die zukünftige Sicherheitsarchitektur Europas beeinflussen und die EU unter Druck setzen, schnell zu handeln. Um die Ukraine zu unterstützen, muss Europa eine einheitliche Strategie entwickeln, um die Interessen der Ukraine bei den Gesprächen zu wahren.
Elon Musks neue KI und Marktentwicklung
Elon Musk hat ein neues KI-Modell angekündigt, das laut ersten Tests bessere Leistungen erbringen soll als bestehende Modelle. Diese KI könnte eine neue Ära der Technologie einleiten und verspricht, dass sie aus Fehlern lernt, was sie besonders leistungsfähig macht. Die Börsen zeigen insgesamt eine volatile Entwicklung, wobei Energiesektoren positive Ergebnisse liefern. Anleger sind jedoch besorgt über zukünftige wirtschaftliche Trends und die politischen Entscheidungen der Trump-Regierung.
Im Interview: Dr. Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Bundeswehr-Uni München, spricht mit Dagmar Rosenfeld über das mögliche Friedensabkommen in der Ukraine und die Rolle Europas dabei.
Olaf Scholz - in der Abendsonne der Kanzlerschaft.
KI: Börsenreporterin Anne Schwedt über das neue Projekt von Elon Musk.
Die Geschichte eines Brotaufstrichs: Nutella
Phonograph: der Geniestreich des Thomas Edison.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Eliz Thrun und Ben Usselmann.Produktion: Thomas Güthaus.
1. 00:00:15 | Olaf Scholz - in der Abendsonne der Kanzlerschaft 2. 00:03:33 | Themenüberblick 3. 00:04:15 | Interview mit Prof. Carlo Masala 4. 00:15:52 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:17:52 | Was Dagmar überrascht hat 6. 00:20:28 | Was gar nicht geht
ID:{50If0GIfeFO2WKq956aaPO}
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode