
The Pioneer Briefing
Ukrainekonflikt: welches EU-Land könnte Führung übernehmen, Prof. Carlo Masala?
Feb 19, 2025
Prof. Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Bundeswehruniversität München und ein Experte für bewaffnete Konflikte. In diesem Gespräch wird die kritische geopolitische Lage in der Ukraine beleuchtet. Masala diskutiert die mögliche Rolle Europas bei den Friedensverhandlungen und die Herausforderungen, vor denen Präsident Zelensky steht. Zudem wird die Notwendigkeit betont, die europäischen Sicherheitsstrukturen zu stärken, insbesondere im Hinblick auf die Bedrohungen durch Russland.
26:36
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Frustration über Olaf Scholz als Kanzler spiegelt sich in der Ablehnung der Bevölkerung wider, während die SPD trotzdem hinter ihm steht.
- Professor Masala hebt hervor, dass Europa in den Friedensverhandlungen zur Ukraine nicht als legitimer Partner zählt und eine einheitliche Strategie benötigt.
Deep dives
Scholz und die SPD im Umfragetief
Die Frustration der Bevölkerung über Olaf Scholz als Kanzler wird deutlich, da viele Deutsche ihm gegenüber eine Ablehnung zeigen. Trotz dieser negativen Rückmeldungen ist die SPD-Spitze weiterhin hinter Scholz und spricht sich für seine Nominierung aus. Parteichef Lars Klingbeil hat in der Vergangenheit angedeutet, Scholz könnte auf seine Kandidatur verzichten, was der Parteispitze langfristig schaden könnte. Die Absetzbewegung von Scholz wird immer offensichtlicher, was die Fragilität der SPD vor den bevorstehenden Wahlen zeigt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.