Das Thema

Wie sich Grüne und Union auf den Wahlkampf einstellen

Apr 28, 2021
In dieser Unterhaltung teilen Constanze von Bullion, SZ-Expertin für die Grünen, und Stefan Braun, der die CDU genau analysiert, spannende Einblicke in die politischen Strategien zur Bundestagswahl. Sie diskutieren Annalena Baerbocks Aufstieg zur Kanzlerkandidatin und die Herausforderungen, denen sich die Grünen gegenübersehen. Zudem beleuchten sie die Dynamiken innerhalb der Union unter Armin Laschet. Die beiden Gäste bringen ihre Expertise ein und zeigen auf, wie sich beide Parteien auf einen intensiven Wahlkampf vorbereiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grüne als Bündnispartei

  • Die Grünen verstehen sich heute als Bündnispartei, die Gemeinsamkeiten mit der Mitte sucht.
  • Sie wollen mit anderen zusammen einen politischen Wandel gestalten, nicht mehr als Bürgerschreck agieren.
INSIGHT

Jamaika-Pleite stärkte Grüne

  • Das Scheitern der Jamaika-Sondierungen stärkte den Ruf der Grünen als seriöse Verhandler.
  • Dies verbesserte ihren Status und hatte positive Auswirkungen auf die Umfragewerte.
ANECDOTE

Habecks ehrliche Niederlagenreflexion

  • Robert Habeck gestand, dass der Tag der Entscheidung der schmerzhafteste seiner politischen Laufbahn war.
  • Er wünschte sich, Kanzlerkandidat zu werden, zeigte damit aber auch fairen Umgang mit Niederlagen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app