

Constanze von Bullion
SZ-Parlamentskorrespondentin aus Berlin, die die Migrationsdebatte im Kontext des Sturzes von Assad einordnet.
Top 3 podcasts with Constanze von Bullion
Ranked by the Snipd community

Dec 10, 2024 • 11min
Syrische Geflüchtete: "Die Migrationsdebatte ist überstürzt"
Constanze von Bullion, SZ-Parlamentskorrespondentin aus Berlin, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen für syrische Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad. Sie diskutiert die Unsicherheiten über die Sicherheit in Syrien und die plötzlichen Änderungen in der Migrationsdebatte in Deutschland. Zudem geht sie auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für Rückführungen sowie die unterschiedlichen europäischen Ansätze ein. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Skepsis in der syrischen Community gegenüber Rückkehrprämien und den zunehmenden politischen Druck.

Jul 30, 2025 • 39min
Wo bitte steht der nächste Bunker?
Constanze von Bullion, Journalistin der Süddeutschen Zeitung, beleuchtet die faszinierende Welt der privaten Schutzbunker in Deutschland. Sie spricht über die alarmierende Verfassung bestehender Bunker und deren fehlende Wartung seit 2007. Das gestiegene Interesse an privaten Schutzräumen, insbesondere im Kontext aktueller geopolitischer Spannungen, wird thematisiert. Von Bullion tiefgründet die psychologischen Auswirkungen der Krisen und das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit. Warum investieren einige in eigene Bunker? Und sind sie wirklich die Antwort auf unsere Ängste?

Apr 28, 2021 • 43min
Wie sich Grüne und Union auf den Wahlkampf einstellen
In dieser Unterhaltung teilen Constanze von Bullion, SZ-Expertin für die Grünen, und Stefan Braun, der die CDU genau analysiert, spannende Einblicke in die politischen Strategien zur Bundestagswahl. Sie diskutieren Annalena Baerbocks Aufstieg zur Kanzlerkandidatin und die Herausforderungen, denen sich die Grünen gegenübersehen. Zudem beleuchten sie die Dynamiken innerhalb der Union unter Armin Laschet. Die beiden Gäste bringen ihre Expertise ein und zeigen auf, wie sich beide Parteien auf einen intensiven Wahlkampf vorbereiten.