NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern

NS-Cliquen EP06 | Paul Werner und die Liebe

Aug 20, 2024
In dieser Folge spricht der Historiker Stefan Hördler, ein Experte für NS-Täterforschung, über die Rolle der Liebe im SS-System. Er beleuchtet, wie persönliche Beziehungen Karrieren beeinflussten, mit besonderem Augenmerk auf Paul Werner Hoppe, den Kommandanten des KZ Stutthof. Hördler erklärt die ideologischen Anforderungen an Heiratsgenehmigungen und das Interesse an 'nordisch bestimmten' Rassen. Zudem werden die grausamen Realitäten des Konzentrationslagers thematisiert sowie die Absurditäten der Machtspiele und Affären innerhalb der SS.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bürokratisierte Partnerwahl in der SS

  • Die SS kontrollierte streng, wen ihre Männer heiraten durften, um eine "erbgesundheitlich wertvolle Sippe" zu schaffen.
  • Frauen waren dabei aktive Partnerinnen und trieben oft die Karrieren ihrer Männer innerhalb des Systems voran.
ANECDOTE

Karriere durch Heirat bei Paul Werner Hoppe

  • Paul Werner Hoppe heiratete die Tochter eines KZ-Kommandanten und stieg deshalb schnell in der SS auf.
  • Seine Ehe verbesserte direkt seine Karriere, trotz gewalttätigem Verhalten.
INSIGHT

Doppelte Moral bei SS-Affären

  • Affären in der SS führten oft zu Karriereeinbußen oder Versetzungen.
  • Nicht alle Fälle wurden gleich behandelt; Loyalitäten und Netzwerke spielten eine große Rolle.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app