

Diesseits von Eden Ganze Sendung (29.05.2025)
May 29, 2025
Jasper Riemann, ein Kollege von Lilia Becker, diskutiert die Herausforderungen der friedensethischen Denkschrift der EKD im Kontext des Ukraine-Konflikts. Perry Schmidt-Leuckel, Religionswissenschaftler, beleuchtet die Spannungen zwischen buddhistischer Gewaltlosigkeit und gewaltsamen Konflikten. Darüber hinaus wird die Mennoniten-Gemeinde als Beispiel für gewaltfreie Praktiken vorgestellt. Abschließend werden Methoden zur inneren Ruhe, wie Meditation und Achtsamkeit, diskutiert, um tägliches Gleichgewicht zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
EKD Ringt Um Neue Friedensethik
- Die EKD arbeitet an einer neuen Friedensethik als Reaktion auf Russlands Angriffskrieg und interne Diskursverschiebungen.
- Der Entwurf bleibt bewusst allgemein, um unterschiedlichen Positionen Raum zu geben.
Frieden Vorbereiten Heißt Auch Kriegsbereitschaft
- Innerhalb der Kirche verschiebt sich der Diskurs dahin, Frieden auch durch Vorbereitung auf Krieg zu sichern.
- Militärseelsorge entwickelt Konzepte wie einen ‚Geistlichen Operationsplan Deutschland‘.
Kirchentag Und Paralleles Friedenszentrum
- Auf dem Kirchentag waren staatsnahere Stimmen deutlich präsenter und befürworteten Aufrüstung.
- Parallel fand ein unabhängiges Friedenszentrum statt, das eine kleinere, friedensbewegte Gruppe anzog.