WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

WDR 5
undefined
Sep 28, 2025 • 38min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (28.09.2025)

1. Fotoausstellung Eva Lindner. 2. Besessen: Über Exorzismus und katholische Kirche. 3. Gut gemeint: Content gegen Islamismus. 4. Wer sind wir? DBK sucht sich selbst. 5. 24/7-Beten in Ruppichteroth. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Lilia Becker
undefined
Sep 21, 2025 • 33min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (21.09.2025)

Andrea Liefnath, Historikerin und Journalistin aus Tel Aviv, teilt ihre Eindrücke über die Stimmung in Israel vor Rosh Hashanah. Sie spricht über die Herausforderungen des Alltags im Schatten des Krieges, die Vorbereitungen für die Feiertage und die Proteste der Geiselfamilien. Außerdem wird die Enttäuschung deutscher Katholiken über Papst Leos Aussagen zur Lehre thematisiert. Zudem gibt es spannende Filmtipps und Einblicke in die aktuelle Diskussion über Nahtoderfahrungen und den Kontakt zu Verstorbenen.
undefined
Sep 14, 2025 • 38min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (14.09.2025)

Josef Römel, Spezialist für Terrorismus und Islamismus, beleuchtet die alarmierende Rolle islamistischer Influencer wie Hanna Hansen, die durch emotionale Videos jüngere Generationen ansprechen und zur Radikalisierung beitragen. Er diskutiert zudem den Einfluss sozialer Medien auf die Verbreitung extremistischer Ideologien und die Verantwortung von Plattformbetreibern. Darüber hinaus wird die historische Verbindung zwischen Kirchen und der politischen Meinungsbildung thematisiert, während die bewegte Geschichte der Familie Zunz eine persönliche Note einbringt.
undefined
Sep 7, 2025 • 39min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (07.09.2025)

1. Der Papst spricht Carlo Acutis heilig. 2. Religiöse Wehrdienstverweigerer? 3. Was heißt Gewissen? 4. Freiwilligendienst in Tansania. 5. Missbrauch. Der Film: "Small Things Like These". 6. Ein Neuer an der Spitze. Die jüdische Gemeinde Bonn. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang Meyer
undefined
Aug 31, 2025 • 41min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (31.08.2025)

Jan Feddersen, Journalist und Experte für sexuelle Identitäten, und Andreas Süß, Leitender Pfarrer und Mitbegründer von Night Fever, tauchen tief in die Themen Kulturelle Identität und Spiritualität ein. Sie diskutieren die Atmosphäre des CSD in Bochum und beleuchten die komplexen Verbindungen zwischen der queeren Szene und Antisemitismus. Süß erinnert sich lebhaft an den Weltjugendtag 2005, während sie die modernen Herausforderungen für junge Christ:innen erörtern, einschließlich der inszenierten Selbstpräsentation auf Social Media.
undefined
Aug 24, 2025 • 38min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (24.08.2025)

Diana Sulfogari, eine Expertin für Kirchenmusik, berichtet begeistert vom Orgelkonzert '124 Years of Reverb' im Bergmannsdom in Essen-Katernberg. Sie schildert, wie klassische und moderne Klänge in der einzigartigen Akustik der historischen Kirche verschmelzen. Dazu teilt sie persönliche Erfahrungen der Musiker, die eine tiefere emotionale Verbindung zur Musik schaffen. Humorvoll bezieht sie aktuelle Themen ein und zieht historische Parallelen, die das Publikum fesseln.
undefined
Aug 17, 2025 • 36min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (17.08.2025)

Teseo Lamarca, Konvertit zum Islam und Autor von 'Die fehlgeleitete Islamdebatte und ihre Folgen', teilt seine persönlichen Erfahrungen und Einsichten zur deutschen Islam-Debatte. Er diskutiert, wie Clickbait und gesellschaftliche Veränderungen das Verständnis von Religion beeinflussen. Zudem wird die Rolle der Kirche im Gesundheitswesen thematisiert, insbesondere in Bezug auf Abtreibungsrechte. Ein Blick auf die Kommunikationsstrategien junger Priester zeigt, wie soziale Medien die katholische Kirche ansprechen und verlustig gehen.
undefined
Aug 10, 2025 • 38min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (10.08.2025)

Georg Röwekamp, Kirchenhistoriker und Theologe, teilt faszinierende Einblicke in die reichhaltige Geschichte der christlichen Gemeinschaft in Gaza und die gegenwärtigen Herausforderungen. Er beleuchtet die komplexe politische Lage und die Proteste gegen die Gewalt im Gazastreifen. Außerdem wird diskutiert, warum viele junge Israelis nun nach Portugal auswandern. Ein weiterer spannender Punkt ist die anhaltende Hexenverfolgung weltweit und die beeindruckende Arbeit von Schwester Lorena zur Rettung gefährdeter Frauen. Interessante Reflexionen über die transformative Kraft des Radfahrens runden die Gespräche ab.
undefined
Aug 3, 2025 • 33min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (03.08.2025)

1. Liborifest Paderborn. 2. Der jüdische Gedenktag Tischa be-Aw. 3. Konfliktort Jerusalemer Tempelberg. 4. Brasilien: Evangelikale und die Politik. 5. Afganhistan: Koranschule als einzige Mädchenbildung. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Lilia Becker
undefined
Jul 27, 2025 • 39min

Diesseits von Eden Ganze Sendung (27.07.2025)

Guido Steinberg, ein renommierter Islamwissenschaftler und Experte für den politischen Islam, spricht über die bedrängte Drusen-Gemeinschaft in Syrien und deren Rolle im Nahen Osten. Er thematisiert den Aufstieg des rechtsextremen Dokumentarfilmers Grzegorz Braun in Polen und die Herausforderungen des interreligiösen Dialogs in Albanien. Steinberg beleuchtet die kulturellen und politischen Spannungen, das Verhältnis von Religion zu Identität und das Engagement junger Menschen für das Gedenken an die Shoah.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app