In der Wirtschaft - der Podcast

#69 - Martyna Linartas und die Narrative zu Vermögensungleichheit und Erbschaftssteuer

Dec 6, 2024
Martyna Linartas, promovierte Politikwissenschaftlerin an der FU Berlin, beleuchtet die enormen Vermögensunterschiede in Deutschland und deren Verbindung zu Erbschaftssteuern. Sie diskutiert, wie gesellschaftliche Narrative die Wahrnehmung und den Umgang mit Vermögensungleichheit beeinflussen. interessante Einblicke erhalte man auch in die Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Mexiko. Zudem werden Steuerpolitiken erörtert, die die tiefen sozialen Gräben überbrücken könnten. Ein humorvoller Austausch rundet die tiefgründige Thematik ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Extreme Vermögensungleichheit in Deutschland

  • In Deutschland besitzt nur noch zwei Familien mehr Vermögen als die ärmere Hälfte der Bevölkerung.
  • Deutschlands Vermögensungleichheit ist extrem hoch mit einem Gini-Index von 0,83, einer der höchsten weltweit.
INSIGHT

Unterschied Einkommens- und Vermögensungleichheit

  • Deutschland hat im Industrievergleich eine moderate Einkommensungleichheit, aber eine sehr hohe Vermögensungleichheit.
  • Das liegt an fehlender Vermögensbesteuerung und neoliberalen Steuerreformen seit Ende der 1990er Jahre.
INSIGHT

Vermögensungleichheit und Klimawandel

  • Steigende Vermögensungleichheit verstärkt den Klimawandel durch erhöhten CO2-Ausstoß der Reichen.
  • Die Wohlhabendsten verursachen unverhältnismäßig hohe Emissionen etwa durch luxuriösen Lebensstil und Investitionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app