

 #19733 
 Mentioned in 2 episodes 
Freie Geister
Planet der Habenichtse
Book • 
In Ursula K. Le Guins "Freie Geister" (The Dispossessed) werden zwei Gesellschaften kontrastiert: der kapitalistische Planet Urras und der anarchistische Mond Anarres.
Der Physiker Shevek reist zwischen beiden Welten und erlebt die Vor- und Nachteile beider Systeme.
Der Roman beleuchtet die Herausforderungen von Anarchismus und Kapitalismus, die Balance zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung sowie die Frage nach der optimalen Organisation der Gesellschaft.
Le Guin präsentiert keine einfache Lösung, sondern regt zum Nachdenken über komplexe politische und soziale Fragen an.
Der Roman ist ein Klassiker der Science-Fiction und wird für seine intellektuelle Tiefe und seine politischen Implikationen geschätzt.
Der Physiker Shevek reist zwischen beiden Welten und erlebt die Vor- und Nachteile beider Systeme.
Der Roman beleuchtet die Herausforderungen von Anarchismus und Kapitalismus, die Balance zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung sowie die Frage nach der optimalen Organisation der Gesellschaft.
Le Guin präsentiert keine einfache Lösung, sondern regt zum Nachdenken über komplexe politische und soziale Fragen an.
Der Roman ist ein Klassiker der Science-Fiction und wird für seine intellektuelle Tiefe und seine politischen Implikationen geschätzt.
Mentioned by
Mentioned in 2 episodes
Mentioned by 



Martyna Linartas

 #69 - Martyna Linartas und die Narrative zu Vermögensungleichheit und Erbschaftssteuer 
Erwähnt von 

![undefined]()



Ole Nymoen

Wolfgang M. Schmitt

 Literatur #50: Ursula K. Le Guin – The Dispossessed 




