ROC-Cast

Muskelkater ade! So regenerierst du schneller nach dem Training

Mar 26, 2025
Muskelkater ist ein heiß diskutiertes Thema: Ist er ein Zeichen für effektives Training oder ein Hinweis auf Fehler? Die Diskussion beleuchtet die biologischen Ursachen und gibt hilfreiche Tipps zur Prävention. Außerdem werden Strategien zur schnellen Regeneration vorgestellt, um das Training angenehmer zu gestalten. Hast du Muskelkater nach dem Workout? Hier gibt es Lösungen, die dir helfen könnten!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Physiologie des Muskelkaters

  • Muskelkater entsteht durch Mikrorisse in den Muskelfasern, vor allem an den Z-Scheiben der Sarkomere.
  • Diese Risse führen zu Entzündungen, die das schmerzhafte Muskelkatergefühl verursachen.
INSIGHT

Muskelkater als Trainingsmarker?

  • Muskelkater ist kein eindeutiges Zeichen für gutes oder schlechtes Training.
  • Er signalisiert oft ungewohnte oder überlastete Bewegungen, nicht unbedingt Trainingsqualität.
INSIGHT

Zeitlicher Verlauf von Muskelkater

  • Muskelkater erreicht seinen Höhepunkt meist 1-3 Tage nach Training.
  • Er klingt innerhalb von 5-7 Tagen in der Regel ab, sonst sollte ärztlicher Rat gesucht werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app