Ex-Partner loslassen – warum fällt mir das so schwer?
Apr 19, 2025
54:42
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
auto_awesome
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
Friedas Schwierigkeiten, sich von unglücklichen Beziehungen zu lösen, sind tief in einem Bindungstrauma aus ihrer Kindheit verwurzelt, das ihre Selbstwahrnehmung beeinträchtigt.
Die Angst vor Einsamkeit verstärkt Friedas Abhängigkeit von Beziehungen, wodurch sie Schwierigkeiten hat, ihre eigenen Bedürfnisse und ihren Selbstwert zu erkennen.
Deep dives
Schwierigkeiten beim Loslassen in Beziehungen
Frieda beschreibt, dass sie in ihren Beziehungen Schwierigkeiten hat, sich von Partnern zu lösen, selbst wenn ihre Zufriedenheit leidet. Sie hängt oft lange an Beziehungen fest und stellt ihre eigenen Bedürfnisse hinten an, was zu emotionalem Leiden führt. Die Herausforderung, Grenzen zu setzen und tatsächlich die Entscheidung zu treffen, eine ungesunde Beziehung zu beenden, fällt ihr schwer. Dies betrifft ihre letzten beiden Beziehungen, in denen sie unglücklich war, aber dennoch weiter an den Partnerschaften festhielt.
Bindungstrauma aus der Kindheit
Das Gespräch zeigt, dass Friedas Schwierigkeiten in Beziehungen tief verwurzelt sind in einem Bindungstrauma aus ihrer Kindheit, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Beziehung zu ihrer Mutter. Sie hat gelernt, sich auf ihre Mutter einzustellen und ihr Verhalten zu antizipieren, was ein Gefühl von Unsicherheit erzeugte. Diese unvorhersehbare Beziehung hat zu einem anklammernden Bindungsstil geführt, bei dem sie sich auch in aktuellen Beziehungen unsicher und abhängig fühlt. Das Trauma beeinträchtigt ihre Fähigkeit, gesunde Grenzen zu setzen und die Verantwortung für ihre eigenen Bedürfnisse zu übernehmen.
Angst vor Einsamkeit und innere Leere
Frieda äußert, dass sie große Angst vor dem Alleinsein hat, was ihre Abhängigkeit von Beziehungen verstärkt. Wenn sie alleine ist, empfindet sie oft Traurigkeit und eine innere Leere, die sie als bedrohlich empfindet. Diese Einsamkeit hinderte sie daran, sich auf sich selbst zu konzentrieren und ihre eigenen Interessen wertzuschätzen. Ihr emotionales Befinden hängt stark von den Beziehungen ab, die sie eingeht, wodurch sie Schwierigkeiten hat, sich selbst zu akzeptieren und ihren eigenen Wert zu erkennen.
Die Suche nach innerer Sicherheit
Frieda erkennt, dass sie eine innere Sicherheit benötigt, um gesunde Beziehungen führen zu können, und dass ihre derzeitige Unsicherheit sie dazu bringt, nach Bindung zu suchen, auch wenn diese ungesund ist. Der Wunsch nach Bestätigung und Anerkennung von anderen ist tief in ihrer Persönlichkeit verankert, was ihre Beziehungen beeinflusst. Eine Traumatherapie wird als notwendig erachtet, um das Bindungstrauma aufzuarbeiten und die Verantwortung für ihr emotionales Wohl zu übernehmen. Indem sie an sich selbst arbeitet und sichere Bindungsmuster in anderen Beziehungen sucht, kann sie beginnen, ihre alten Muster zu durchbrechen.
+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++
Frida kommt wegen ihrer Beziehungen zu mir. Ihr fällt es schwer, sich von Partnern zu trennen, obwohl sie mit diesen gar nicht glücklich ist. Sie verharrt so lange unglücklich in diesen Beziehungen, bis sich die Partner dann von ihr trennen. Bei der Suche nach den Ursachen für ihre Beziehungsmuster mit ihren Ex-Partnern gelangen wir aber sehr schnell in ihre Kindheit und zu der noch heute problematischen Beziehung zu ihrer Mutter. Sie hat früh dafür gesorgt, dass sich Frida an ihre ambivalenten Launen anpassen musste und hat durch diesen unsicheren Bindungsstil tiefe Narben in Fridas Selbstwert hinterlassen. Folglich wirkt sich das nun auf ihre heutigen Beziehungen und auch die Auswahl ihrer Partner aus, was Frida immer wieder ins Unglück stürzt. Welche Schritte sie in Zukunft gehen muss, um die traumatischen Erfahrungen aus ihrer Kindheit aufzuarbeiten und gesunde Beziehungsmuster zu erlernen, zeige ich ihr in unserem Gespräch.
+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html