Quarks Daily

Schluss mit perfekt sein - Geht's uns dann besser?

10 snips
Oct 30, 2025
Christiane Tovar, Journalistin im Quarks-Team, beleuchtet die Herausforderungen des Perfektionismus und deren Auswirkungen auf Psyche und Körper. Sie ermutigt dazu, Fehler zuzulassen und Selbstmitgefühl zu entwickeln, um entspannter zu leben. Michael Stang, Experte für Umwelt und Ernährung, diskutiert die Vorzüge von Bio- und regionalen Lebensmitteln. Er erklärt, wie der CO2-Fußabdruck je nach Saison und Herkunft variiert und gibt Tipps für eine umweltfreundliche Einkaufspraxis.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Perfektionismus Wird Häufiger Und Kann Krank Machen

  • Perfektionismus hat seit den 1980er Jahren zugenommen und jeder fünfte in Deutschland bezeichnet sich als perfektionistisch.
  • Bei etwa jeder vierten Person führt dieser Druck zu ernsthaften psychischen oder körperlichen Problemen.
INSIGHT

Perfektionismus Wirkt Auf Körper Und Psyche

  • Dysfunktionaler Perfektionismus steht oft mit Depressionen, Burnout und Essstörungen in Verbindung.
  • Er kann körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Magenschmerzen und Verspannungen verursachen.
ANECDOTE

Töpferkurs Als Gegenmittel

  • Yvi berichtet, dass in ihrem Töpferkurs regelmäßig junge Ärztinnen sitzen, die dort entspannen.
  • Christiane nutzt das als Beispiel, wie Freizeitaktivitäten helfen, Perfektionismus zu relativieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app