Radiowissen

Bauen mit Atombomben - Zivile Projekte während des Kalten Krieges

9 snips
Aug 2, 2025
Im Fokus stehen faszinierende Überlegungen, wie Atombomben für zivile Projekte genutzt werden sollten. Es gibt Berichte über das Plowshare-Programm, das mit der Idee begann, nukleare Explosionen zur Schaffung von Infrastruktur einzusetzen. Das gescheiterte Projekt Chariot zeigt, wie Wissenschaftler Widerstand leisteten und die Gefahren erkannten. Zudem wird der gescheiterte Mittelamerikakanal besprochen, der durch Atombomben eine alternative Wasserstraße schaffen wollte. Auch das sowjetische Programm zur Nutzung von Atomwaffen für Bauprojekte wird beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Riesiger Kernwaffentestkrater 1962

  • Der Project Sedan Test sprengte 1962 in Nevada binnen Sekunden 4,5 Millionen Kubikmeter Erde weg.
  • Ein Krater blieb zurück, 325 Meter tief, so hoch wie ein 32-stöckiges Hochhaus.
INSIGHT

Massive unerwartete Radioaktivität

  • Radioaktive Belastung beim Sedan-Test war fünfmal höher als erwartet und erreichte Gebiete bis Chicago.
  • Etwa 7 Prozent der US-Bevölkerung wurden durch diesen Test radioaktiv belastet.
INSIGHT

Naiver Optimismus zur Atomkraft

  • In den 1950er/60er Jahren herrschte starker Glaube an die positive Macht und Kontrollierbarkeit der Kernenergie.
  • Wissenschaft wurde als Antwort auf alle Fragen gesehen, die Bevölkerung glaubte an ein Fortschrittsparadies mit Atomkraft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app