Radiowissen cover image

Bauen mit Atombomben - Zivile Projekte während des Kalten Krieges

Radiowissen

00:00

Das Plowshare-Programm: Friedliche Kernenergie oder Gefahr?

In diesem Kapitel wird das amerikanische Plowshare-Programm vorgestellt, das Kernwaffen für zivile Infrastrukturprojekte nutzen wollte. Die anfängliche Faszination für die friedliche Nutzung von Kernenergie wird durch historische Kontexte, Überzeugungen und Widerstände, insbesondere der indigenen Inupiat, beleuchtet. Letztlich wird die Gefährlichkeit und öffentliche Skepsis, die zum Scheitern des Programms führten, thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app