

#5 2020 Über Hoffnung in der Krise – mit Lisz Hirn
Mar 29, 2020
Lisz Hirn ist Philosophin und Autorin, bekannt für ihr Buch "Wer braucht Superhelden?". Im Gespräch beleuchtet sie den Mythos des Heldentums in Krisenzeiten und kritisiert den Wunsch nach starken Führern. Sie spricht über die emotionalen Herausforderungen während der Corona-Pandemie sowie über das Vertrauen in sozialen Medien. Hirn ermutigt dazu, Alltagshelden zu schätzen und Achtsamkeit zu praktizieren. Schließlich wird der Wert von persönlichen Gesprächen und Hoffnung in schwierigen Zeiten hervorgehoben.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Der Mythos des Retters in Krisen
02:20 • 15min
Vertrauen in Krisenzeiten
17:16 • 5min
Die Ambivalenz des Menschseins in Krisenzeiten
22:16 • 3min
Kommunikation und Wahrnehmung in Krisenzeiten
25:03 • 21min
Achtsamkeit und Reflexion in Krisenzeiten
46:32 • 5min
Reflexion über Männlichkeit und philosophische Fragestellungen
51:43 • 2min
Abschied und Hoffnung in Krisenzeiten
53:24 • 2min