Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg cover image

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

#264 Deutsche Waffen nur bedingt kriegstauglich?

Apr 16, 2025
In dieser Folge sind Erhard Bühler, ein ehemaliger NATO-General und Expert für militärische Strategie, sowie Bastian Veigel, ein Unfallchirurg, der ukrainischen Soldaten hilft, zu Gast. Sie diskutieren die Einsatzfähigkeit deutscher Waffensysteme in der Ukraine und die Zufriedenheit der Ukrainer damit. Bühler äußert Skepsis zu möglichen Waffenstillstandsverhandlungen und analysiert die aktuelle militärische Lage. Veigel schildert seine Erfahrungen in der humanitären Hilfe und beleuchtet die Herausforderungen für medizinisches Personal im Kriegsgebiet.
01:13:34

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion über die Kriegstauglichkeit deutscher Waffen ist geprägt von Berichten über Mängel, während das Feedback aus der Ukraine weitgehend positiv bleibt.
  • Die aktuellen Kampfhandlungen in der Ukraine sind intensiv und dynamisch, mit begrenzten Geländegewinnen beider Seiten, während die Frontlinie stagnierend bleibt.

Deep dives

Aktuelle militärische Lage im Ukraine-Krieg

Die Kampfhandlungen in der Ukraine zeigen sich als intensiv und dynamisch, wobei die Frontlinie insgesamt statisch bleibt. Kleinere Geländegewinne werden sowohl von den Russen als auch von den Ukrainern berichtet, jedoch ist das allgemeine Bild von einer stagnierenden Front geprägt. Insbesondere die Regionen Kursk und Kharkiv sind von Bedeutung, wo ukrainische Truppen begrenzte Angriffe durchführen, während in der Donbass-Region die Kämpfe an mehreren Brennpunkten fortdauern. Die Situation bleibt angespannt und wirft grundlegende Fragen zur militärischen Strategie beider Seiten auf.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app