Der Tag

Klimakonferenz in Brasilien - Warum die EU mit leeren Koffern anreist

17 snips
Oct 21, 2025
Ann-Kathrin Büsker, Redakteurin im Umweltressort, und Christian von Stülpnagel, Sportredakteur, diskutieren die Klimakonferenz in Brasilien. Büsker erläutert die Herausforderungen bei der Klimaanpassung und die finanziellen Probleme Deutschlands. Die EU hat Uneinigkeit über Klimaziele für 2035 und 2040. Von Stülpnagel analysiert die Münchener Olympiabewerbung und den Bürgerentscheid, dabei werden Argumente und Bedenken zur wirtschaftlichen und sozialen Tragweite der Spiele adressiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Anpassung Wird Drängender

  • Anpassung an den Klimawandel rückt vor, weil das 1,5‑Grad‑Ziel immer unwahrscheinlicher wird.
  • Anpassung ist dieses Jahr eines der wenigen Themen mit konkreten Beschlüssen in Brasilien.
INSIGHT

Lücke Zwischen Plänen Und Umsetzung

  • UN‑Bericht zeigt, viele Länder haben Anpassungspläne, aber Qualität und Umsetzung reichen nicht aus.
  • Gelder fließen oft nicht zu den am stärksten verletzlichen Staaten.
INSIGHT

Finanzierung Ungleich Verteilt

  • Industriestaaten zahlen Anpassungs‑Geld, doch Schulden und Wiederaufbaulasten hemmen vulnerable Länder.
  • Brot für die Welt kritisiert, dass Gelder nicht prioritär zu den ärmsten Staaten gehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app