
FALTER Radio
Von Donald Trump zu Joe Biden – #432
Dec 5, 2020
Ellen Laipson, Expertin für amerikanische Außenpolitik und ehemalige Beraterin im Weissen Haus unter Barack Obama, diskutiert zusammen mit Eva Nowotny, früheren österreichischen Botschafterin in Washington, die Übergangsphase von Trump zu Biden. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die Biden bevorstehen, insbesondere in Bezug auf internationale Abkommen und den Einfluss populistischer Politik. Außerdem wird die Bedeutung der US-Außenpolitik für Europa und die Schwierigkeiten der Demokraten nach Trumps Niederlage thematisiert.
01:02:29
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Übergangsphase zur Biden-Administration zeigt, dass trotz Trumps Weigerung, seine Niederlage anzuerkennen, die politischen Institutionen Stabilität bewahrt haben.
- Biden steht vor der Herausforderung, innenpolitische Probleme mit außenpolitischen Prioritäten zu verknüpfen, insbesondere im Kontext von globalen Bedrohungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Deep dives
Übergang zur Biden-Administration
Die Übergangsphase zur Biden-Administration hat begonnen, obwohl Donald Trump seine Niederlage nicht eingestanden hat. Joe Biden erhält täglich Sicherheitsbriefings von Geheimdiensten und hat erfahrene Diplomaten wie Anthony Blinken und Jake Sullivan für sein außenpolitisches Führungsteam nominiert. Auch wird eine bedeutende Anzahl von Frauen in Schlüsselpositionen im Kabinett vertreten sein, was auf eine diversifizierte Leitung hindeutet. Ein zentraler Punkt ist, dass die Übergangsressourcen fließen und der Präsident-Elekt somit in der Lage ist, die Administration auf normale Weise zu führen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.