

#02 Leadership und stärkenorientierte Führung | Deep Dive mit OTWTNW
17 snips Sep 20, 2024
Die Diskussion dreht sich um die Transformation von veralteten Führungsstilen zu stärkenorientierter Führung. Herausforderungen für junge Führungskräfte in einer dynamischen Arbeitswelt werden beleuchtet. Selbstreflexion und effektives Zeitmanagement sind entscheidend für den Teamerfolg. Die Rolle von Authentizität und psychologischer Sicherheit in Teams wird hervorgehoben. Außerdem werden inspirierende Beispiele aus dem Sport präsentiert, die die Bedeutung von Wertschätzung im Leadership unterstreichen. Praktische Tipps zur Umsetzung von CliftonStrengths werden geteilt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wandel in der Führung
- Alte Führungsstile wie Command & Control funktionieren in der neuen Arbeitswelt nicht mehr.
- Vertrauen und Inspiration (Trust & Inspire) sind notwendig, um mit den schnellen Veränderungen umzugehen.
Historische Beispiele für Veränderung
- Der Acht-Stunden-Tag entstand aus einer Drucksituation in einer Schuhfabrik in New York.
- Ford führte die Fünf-Tage-Woche ein, damit die Arbeiter Zeit hatten, Auto zu fahren.
Stärkenorientierte Führung
- Führungskräfte sollten ihre eigenen Stärken reflektieren und nutzen.
- Sich auf alle Bereiche konzentrieren, führt zu Ineffektivität.