Über Geld sprechen - Sollten wir das öfter machen?
Oct 14, 2024
auto_awesome
Christiane Tovar, Expertin für Ernährungs- und Gesundheitsthemen im Quarks-Team, beleuchtet die gesundheitlichen Vorteile von Küchenkräutern. Sie diskutiert, ob diese Kräuter wirklich gesund sind oder eher als dekorative Elemente fungieren. Tovar gibt praktische Tipps zur optimalen Lagerung und Anwendung von Kräutern in der Küche. Zudem wird die Rolle von offenen Diskussionen über Geld und deren Einfluss auf unser Glück thematisiert, und wie solche Gespräche helfen können, finanzielle Ungleichheit besser zu verstehen.
Offene Gespräche über Geld können das persönliche Wohlbefinden steigern und ein besseres Verständnis für finanzielle Ungleichheiten fördern.
Küchenkräuter bieten geschmackliche Vorteile und potenzielle gesundheitliche Nutzen, jedoch sind deren positive Effekte abhängig von der konsumierten Menge und Qualität.
Deep dives
Die gesundheitlichen Vorteile von Küchenkräutern
Küchenkräuter wie Basilikum, Oregano und Petersilie sind nicht nur geschmacklich wertvoll, sondern enthalten auch gesunde Bestandteile wie ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass die Menge, die in der Regel konsumiert wird, meist nicht ausreicht, um signifikante gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Untersuchungen zeigen zum Beispiel, dass Basilikum-Extrakte in hohen Konzentrationen positive Effekte auf Diabetes haben könnten, aber dies ist nicht für die normalen Portionsgrößen beim Kochen gültig. Kräuter können das Essen schmackhafter machen und dazu beitragen, weniger Salz zu verwenden, was für Menschen mit hohem Blutdruck von Vorteil ist, jedoch sind sie kein Allheilmittel für eine gesunde Ernährung.
Gespräch über Geld und seine Auswirkungen
Das Gespräch über Geld wird oft als unangenehm empfunden, kann jedoch zu mehr Zufriedenheit führen. Studien zeigen, dass Menschen glücklicher sind, wenn sie offen über ihre Einkommen sprechen, da es ein besseres Verständnis für finanzielle Unterschiede schaffen kann. Obwohl es zunächst frustrierend sein mag, zu erkennen, dass man weniger verdient als andere, kann der Austausch dazu führen, dass man sich nicht länger ins Unrecht gesetzt fühlt und ein realistischeres Bild seiner eigenen finanziellen Situation entwickelt. Diese Diskussionen können auch helfen, gesellschaftliche Ungleichheiten zu erkennen und einen Anstoß zur nötigen Veränderung geben.
Potenzielle Risiken bei der Nutzung von Kräutern
Bei der Verwendung von Küchenkräutern ist es wichtig, auf mögliche Schadstoffe und deren Herkunft zu achten, da beispielsweise Pestizide und Keime vorhanden sein können. Kräuter aus europäischem Anbau sind oft weniger belastet als importierte Produkte, jedoch ist der Kauf von Bio-Kräutern oder das Anbauen eigener Kräuter ratsam. Besonders Schwangere sollten vorsichtig mit bestimmten Kräutern wie Petersilie umgehen, da sie in hohen Mengen schädlich sein könnten. Generell ist es auch ratsam, Kräuter gut zu waschen, um die Keimbelastung zu reduzieren, und darauf zu achten, dass getrocknete Kräuter nur eine begrenzte Haltbarkeit haben.
Außerdem: Küchenkräuter - Sind sie wirklich gesund? (09:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing Und hier kommen die wichtigsten Infos:
ÜBER GELD SPRECHEN – SOLLTEN WIR DAS ÖFTER MACHEN? In Deutschland sprechen wir ungern über Geld. Dabei würden wir dadurch ein besseres Gefühl für unsere eigene Situation und Lohnunterschiede bekommen. Autor: Andreas Schneider
Eine Studie, die untersucht, wie Ungleichheit und Unzufriedenheit in der Gesellschaft zusammenhängen: https://academic.oup.com/esr/article/35/3/409/5366942
Publikation, die sich mit der Wahrnehmung von Ungleichheit beschäftigt und wie sie das individuelle Wohlbefinden beeinflusst: https://link.springer.com/article/10.1007/s11205-011-9816-7
Mit dieser Datensammlung des Bundesfinanzministeriums, vor allem mit Tabelle 2.2, lässt sich das eigene Einkommen einordnen: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/datensammlung-zur-steuerpolitik-2023.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Wie über Geld sprechen zu mehr Lohnfairness führt zeigt dieses Paper: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3523828
Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp PlusMinus: https://1.ard.de/plusminus
KÜCHENKRÄUTER – WIE GESUND SIND SIE WIRKLICH? In Küchenkräutern stecken zwar viele gesunde Stoffe. Um aber wirklich davon zu profitieren, müssten wir große Mengen davon essen. Autorin: Christiane Tovar
Was wichtig ist, wenn Ihr selbst Kräuter sammelt, erfahrt Ihr in dieser Folge von Quarks Daily: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/kraeuter-selbst-sammeln-gesund-oder-gefaehrlich/wdr/13235813/
Das ist die erwähnte Quarks Daily Folge zum Waschen von Obst und Gemüse: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/gemeinsam-sind-wir-schlauer-oder-doch-nicht/wdr/13607483/
Das Niedersächsische Landessamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat alles Wichtige über Küchenkräuter zusammengefasst: https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/lebensmittel/lebensmittelgruppen/krauter/krauter-vielseitig-und-aromatisch-73588.html
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.