Begründet Glauben

Wie zuverlässig wurden Jesu Worte überliefert? | Prof. Dr. Rainer Riesner

4 snips
Apr 11, 2025
In dieser Folge spricht Prof. Dr. Rainer Riesner, ein angesehener Theologe und emeritierter Hochschullehrer, über die Frage der Zuverlässigkeit von Jesu überlieferten Worten. Er beleuchtet, wie diese mitten in der frühen Christenheit bewahrt wurden und welche Bedenken hinsichtlich der mündlichen Überlieferung bestehen. Riesner erklärt zudem die Rolle der Apostel und deren Einfluss auf die schriftliche Tradition. Ein faszinierender Einblick in die Historizität der neutestamentlichen Berichte und die Bedeutung von Gedächtnisstützen im frühen Christentum!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Hohe Autorität der Jesu-Worte

  • Die Worte Jesu wurden als höchste Autorität betrachtet und bewusst bewahrt.\n- Daher wollte man seine Worte sorgfältig von anderen Aussprüchen unterscheiden.
INSIGHT

Frühe und kontrollierte Überlieferung

  • Mündliche Überlieferung wurde kontrolliert und nicht wie stille Post weitergegeben.\n- Schriftliche Fixierungen begannen vermutlich früh, nicht erst nach langer Zeit.
INSIGHT

Frühe Fixierung der Jesu-Worte

  • Die erste schriftliche Fixierung von Jesu Worten erfolgte wahrscheinlich schon um 50 n.Chr.\n- Wichtiges kulturelles Hintergrundwissen spricht für eine frühe Verschriftung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app