
Wie zuverlässig wurden Jesu Worte überliefert? | Prof. Dr. Rainer Riesner
Begründet Glauben
00:00
Mündliche und schriftliche Überlieferung im frühen Christentum
Dieses Kapitel untersucht die Beziehung zwischen mündlicher und schriftlicher Überlieferung im frühen Christentum und deren Bedeutung für die Lehren Jesu. Es wird erläutert, wie Gedächtnisstützen und rabbinische Techniken das Memorieren erleichterten und die prägnante Formulierung von Jesu Lehren zur Verbreitung seiner Botschaft beitrug. Des Weiteren wird die Rolle der Apostel und die Unterscheidung zwischen eigenen Gedanken und wörtlichen Überlieferungen in den Schriften des Paulus thematisiert.
Transcript
Play full episode