Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans

Wie managt man Logistik und Supply Chain Innovationen in Zeiten von Unsicherheit?

Jun 5, 2025
Knut Alicke, Partner bei McKinsey und Professor für Supply Chain Management, und Erik Wirsing, Global Head of Innovation bei DB Schenker, diskutieren über Herausforderungen in der Logistik während unsicherer wirtschaftlicher Zeiten. Sie betonen die Notwendigkeit, Innovationsprojekte parallel zu verfolgen und Innovationsfähigkeit als Teil der Unternehmens-DNA zu betrachten. Die Zusammenarbeit mit Startups wird als essentiell hervorgehoben, während Technologie-Trends wie Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Krisen hemmen langfristige Innovationen

  • Wirtschaftliche Krisen führen oft zu Kürzungen bei langfristigen Innovationsprojekten.
  • Das kann kurzfristig Kosten sparen, aber langfristig Innovationsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit schwächen.
ADVICE

Parallel laufende Innovationsprojekte

  • Unternehmen sollten mehrere Innovationsprojekte parallel verfolgen.
  • Scheitert ein Projekt, sollte es schnell abgesägt werden, um Ressourcen umzulenken.
ADVICE

Innovation in der Unternehmens-DNA

  • Innovation muss in der DNA des Unternehmens verankert sein, nicht nur als Projekt.
  • Innovationsprojekte sollten einen klaren Business Case und konkreten Nutzen vorweisen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app