

Zolleinigung - Trumps größter Deal aller Zeiten?
18 snips Jul 28, 2025
Jan-Christoph Kitzler ist Korrespondent in Tel Aviv und berichtet über die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen, während Jürgen Mattes, Leiter des Referats für internationale Wirtschaftspolitik, die neuen Zollregelungen zwischen der EU und den USA erklärt. Sie diskutieren die Auswirkungen des Handelsstreits auf Unternehmen und Verbraucher sowie die Herausforderungen, die die israelische Regierung bei der Hilfsverteilung im Gazastreifen bewältigen muss. Der Konflikt und seine geopolitischen Dimensionen rücken zunehmend in den Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Neue 15% Mindestzölle vereinbart
- Die EU und USA einigen sich auf einen Mindestzoll von 15 Prozent für die meisten Produkte.
- Das ist eine geringe Erhöhung gegenüber vorherigen Zollsätzen, aber immer noch höher als die üblichen niedrigen einstelligen Prozentwerte.
Autoindustrie profitiert relativ
- Für die Autoindustrie ist der neue Zollsatz besser als der zwischenzeitliche.
- Die Last der Zölle tragen meist US-Unternehmen und Verbraucher, nicht die EU-Exporteure.
EU-Energieimport von den USA
- Die EU verpflichtet sich, US-Energie im Wert von 750 Mrd. US-Dollar zu importieren.
- Das bedeutet eine Verschiebung von russischer zu US-Energieabhängigkeit in der Übergangszeit.