Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Kübra Gümüsay: Wie beeinflusst Sprache unser Sein?

Jul 7, 2020
Kübra Gümüsay ist Journalistin, Aktivistin und Autorin, bekannt für ihr Werk 'Sprache und Sein'. In diesem Gespräch reflektiert sie die Macht der Sprache und ihre zentrale Rolle in Identität und gesellschaftlicher Verantwortung. Sie erörtert, wie sprachliche Strukturen unser Denken prägen und soziale Ungerechtigkeiten beleuchten können. Gümüsay betont die Bedeutung von Empathie und Toleranz unter verschiedenen Perspektiven und fordert einen Kulturwandel, um marginalisierte Stimmen einzubeziehen und das Bewusstsein für sprachliche Verantwortung zu stärken.
01:19:37

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Sprache beeinflusst unsere Wahrnehmung der Welt und unser Selbstverständnis und ist entscheidend für individuelle Freiheiten.
  • Die Schaffung spezifischer Begriffe ist notwendig, um gesellschaftliche Missstände sichtbar zu machen und Veränderungen zu bewirken.

Deep dives

Die Grenzen der Sprache

Sprache hat eine bedeutende Rolle in der Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen und uns selbst definieren. Laut einer Autorin wird in ihrem Buch die Idee vermittelt, dass Sprache sowohl Macht als auch Verantwortung mit sich bringt, was oft übersehen wird. Wenn Menschen versuchen, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, müssen sie sich der strukturellen Grenzen bewusst werden, die jede Sprache mit sich bringt. Diese Grenzen machen es deutlich, dass der Raum, den eine Sprache einnimmt, auch die Perspektiven und Möglichkeiten beeinflusst, die wir wahrnehmen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app