IQ - Wissenschaft und Forschung

Abwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnen | Flughafen Kopenhagen, Oslo, Dänemark

26 snips
Sep 26, 2025
Jan Kerckhoff, Wissenschaftsjournalist und Drohnenspezialist, beleuchtet die zunehmende Bedrohung durch Drohnen und deren Abwehrmöglichkeiten in Deutschland. Er erklärt eindrücklich, wie autonome Drohnen verwendet werden, um militärische Standorte auszuspionieren. Kerckhoff diskutiert auch die technischen Herausforderungen wie Jamming und Spoofing sowie die rechtlichen Hürden beim Abschuss von Drohnen. Zudem beleuchtet er die Rolle deutscher Forscher und Unternehmen in der Entwicklung innovativer Abwehrtechnologien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Live-Drohnenjagd Vor Ort Beobachtet

  • Jan Kerckhoff beobachtete eine große Jägerdrohne, die eine kleinere Spionagedrohne verfolgte.
  • Die Verfolgerdrohne blieb hartnäckig dran und demonstrierte autonome Jagdfähigkeiten.
INSIGHT

Zahl Der Sichtungen Ist Hoch

  • Drohnenflüge über kritische Infrastruktur und Bundeswehrstandorte haben in den letzten Jahren stark zugenommen.
  • Zwischen 2021 und 2023 gab es hunderte Sichtungen, meist ohne erfolgreiche Abwehr.
INSIGHT

Drohnen Als Aufklärungsinstrument

  • Experten vermuten, dass fremde Dienste Drohnen zum Ausspähen deutscher Militärstandorte einsetzen.
  • Ziel ist das Sammeln von Informationen über Positionen, Infrastruktur und Verbindungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app