

CTO-Special #33: Emil Sjölander von Figma
Aug 26, 2025
Emil Sjölander, Director of Engineering bei Figma, begann seine Karriere mit einem ungewöhnlichen Studium in Schweden. Er teilt spannende Einblicke in seinen Weg und die spannende Entwicklung von Figma. Themen wie der Dev Mode, kreative Zusammenarbeit und die Herausforderungen der KI-Integration stehen im Fokus. Emil spricht über die Bedeutung von Nutzerfeedback und schnellen Prototyping, während er die agile Arbeitsweise bei Figma beleuchtet. Seine Anekdoten und Erfahrungen bieten wertvolle Tipps für die Entwicklung von besserer Software.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Karrierestart Durch Open Source
- Emil begann mit Open-Source-Projekten während der Uni und wurde dadurch von Palo-Alto-Startups kontaktiert.
- Dieses frühe Open-Source-Engagement öffnete ihm Türen zu Praktika und späteren Jobs bei großen Firmen.
Vom Startup Zurück Zu Figma
- Emil gründete mit einem Uni-Freund das Startup Visly nach Facebook/Meta.
- Zwei Jahre später führte das zu Gesprächen und letztlich zum Wechsel zu Figma.
Uni-Aufgabe Als Produktchance
- Emil weigerte sich, in der Uni eine Java-Swing-Aufgabe zu bauen und entwickelte stattdessen ein iOS-Produkt.
- Solche Abweichungen halfen ihm, praktisch zu lernen und bessere Projekte zu bauen.