

Toleranter Eroberer - Kyros der Große
Mar 1, 2024
Julian Degen, Wissenschaftler für Alte Geschichte, spricht über die Herrschaft von Kyros II. und dessen Toleranz gegenüber verschiedenen Kulturen. Doris Prechel, Expertin für Altorientalistik, beleuchtet die Bedeutung des Kyros-Zylinders als frühes Dokument der Menschenrechte. Heiner Bielefeldt, Historiker und Philosoph, diskutiert die Entwicklung der Menschenrechte und die Herausforderungen, mit denen sie heute konfrontiert sind. Gemeinsam analysieren sie die kulturellen und politischen Aspekte von Kyros' Herrschaft und ihre Relevanz für die moderne Menschenrechtsdebatte.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Ankündigung zur Tour und Einführung in die Achemeniden
01:38 • 2min
Kyros II.: Herrschaft und Vermächtnis
03:22 • 11min
Kyros der Große und sein Zylinder
14:03 • 17min
Die Entdeckung des Kyros-Zylinders und sein Weg ins British Museum
31:04 • 2min
Die Evolution der Menschenrechte
32:48 • 14min
Die Herausforderung der Menschenrechte in der heutigen Zeit
47:07 • 2min