tl;dr

tl;dr #31: Siegfried Kracauer: «Theorie des Films» mit Wolfgang M. Schmitt

19 snips
Sep 29, 2023
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kracauers Exilgeschichte

  • Siegfried Kracauer emigrierte nach 1933 und erlebte in Paris extreme materielle Not.
  • 1941 gelang ihm schließlich die Ankunft in New York, wo er seine Forschung fortsetzte.
INSIGHT

Mehr Als Naiver Realismus

  • Kritiker warfen Kracauer Naiven Realismus vor, doch sein Buch bleibt ideologisch sensibel.
  • Er entwickelt statt reiner Ideologiekritik eine materialistische Ästhetik des Films.
INSIGHT

Film Als Eigenes Medium

  • Kracauer definiert Film durch seine mediale Besonderheit, nicht nur als Abbildung von Realität.
  • Das Kamera-Auge entdeckt Details und verbindet Fotografie mit Bewegung in der Zeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app