Kampf der Unternehmen cover image

Kampf der Unternehmen

Die Haribo Story | Goldbären und Goldbarren | 2

Aug 13, 2024
Hans Riegel Junior, Geschäftsführer von Haribo, teilt spannende Einblicke in die Geschichte des Unternehmens. Er spricht über die kreativen Marketingstrategien des Unternehmens in den 60er Jahren und die Herausforderungen, die es durch gesundheitliche Bedenken erlebte. Die Umstellung auf pflanzliche Farbstoffe wird thematisiert, sowie die Erfolge nach dem Mauerfall, vor allem durch eine unerwartete Partnerschaft mit Thomas Gottschalk. Zudem wird die interne Familientension angesprochen, die nach dem Rückzug des designierten Nachfolgers aufkam.
37:27

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Investitionen in Fernsehwerbung in den 1960er Jahren waren entscheidend für die weltweite Bekanntheit der Marke Haribo.
  • Die internen Konflikte innerhalb der Riegel-Dynastie zeigen, dass Haribo sich anpassen muss, um zukünftigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

Deep dives

Hans Riegel Jr.s unorthodoxe Marktanalyse

In den frühen 1960er Jahren unternimmt Hans Riegel Jr. eine persönliche Erhebung der Bekanntheit seiner Marke Haribo in Bremen, was die Herausforderungen eines unbekannten Unternehmens verdeutlicht. Trotz seines Status als Leiter eines erfolgreichen Süßwarenunternehmens bleibt der Name Haribo bei den Befragten gänzlich unbekannt, was seine Entschlossenheit verstärkt, die Marke im deutschen Markt zu etablieren. Die daraufhin getätigten Investitionen in Fernsehwerbung im Jahr 1962 sind ein strategischer Wendepunkt, um Haribo über die Grenzen Bremens hinaus bekannt zu machen. Der berühmte Werbeslogan "Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso" trägt erheblich zur Zielgruppenerweiterung und zum Aufstieg des Unternehmens bei, was den Grundstein für eine weltweite Bekanntheit legt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner