AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Die Küchendebatte zwischen Nikita Khrushchev und Richard Nixon während der Weltausstellung 1959 illustriert die ideologischen Auseinandersetzungen des Kalten Krieges. In dieser historischen Diskussion, die sich um Haushaltsgeräte und den amerikanischen Lebensstil drehte, wurden tiefere Unterschiede zwischen kapitalistischer und sozialistischer Wirtschaftsweise deutlich. Während Khrushchev die amerikanische Konsumkultur als Blendwerk des Kapitalismus kritisierte, stellte Nixon die Überlegenheit der US-Produkte heraus. Diese Debatte spiegelt die größeren wirtschaftlichen und politischen Rivalitäten wider und stellt einen Schlüsselmoment in der Auseinandersetzung um unterschiedliche Entwicklungsmodelle dar.