Radiowissen cover image

Wachstum - Wie die Wirtschaftsidee nach Europa kam

Radiowissen

00:00

Das Bruttosozialprodukt und seine Bedeutung für das wirtschaftliche Wachstum

In diesem Kapitel wird das Bruttosozialprodukt als zentrales Instrument zur Messung des wirtschaftlichen Wachstums vorgestellt, das in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstand. Es wird erörtert, wie verschiedene gesellschaftliche Aspekte, insbesondere unbezahlte Arbeit, die Wahrnehmung von Wohlstand beeinflussen und welche Rolle technologische Entwicklungen und Institutionen dabei spielen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app