

AUSGABE DREIUNDNEUNZIG
18 snips Jun 16, 2023
Richard David Precht teilt Einblicke aus T.C. Boyles neue Roman, der Klimadebatten beleuchtet. Er diskutiert die Energiewende und den daraus resultierenden Kulturkampf. Die Rolle der Medien, besonders der Bild-Zeitung, wird kritisch hinterfragt. Der Austausch veralteter Heizungen in Deutschland steht auf der Agenda. Populismus und dessen Grenzen werden analysiert, während Migrationspolitik und proaktive Strategien dringend gefordert werden. Schließlich wird das Misstrauen in Institutionen und der Wunsch nach Kontrolle thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
T.C. Boyle: "Blue Skies"
- Richard David Precht liest aus T.C. Boyles "Blue Skies" vor.
- Es geht um eine Familie, die im Klimawandel existiert.
Angstmache durch Medien
- Markus Lanz kritisiert die angstgetriebene Berichterstattung der Bild-Zeitung zur Wärmewende.
- Er hinterfragt die Motivation und die Folgen für die Gesellschaft.
Steinzeitgehirn vs. Moderne
- Maren Urner argumentiert, dass angstgetriebene Diskussionen den IQ senken.
- Unser Steinzeitgehirn reagiert stark auf Angst, was im 21. Jahrhundert problematisch ist.