
AUSGABE DREIUNDNEUNZIG
LANZ & PRECHT
00:00
Populismus und seine Grenzen
In diesem Kapitel wird der Populismus kritisch betrachtet, insbesondere in Bezug auf dessen Grenzen und Legitimität in der politischen Diskussion. Es wird die Notwendigkeit konstruktiver alternativer Ideen betont und eine politische Rede analysiert, die populistische Rhetorik nutzt. Zudem wird die Kluft zwischen Gesellschaftsschichten und das zunehmende Misstrauen in der Demokratie thematisiert.
Transcript
Play full episode