Radiowissen

Schuldgefühle - Wenn Selbstvorwürfe zur Qual werden

Aug 4, 2025
Helga Kernstock-Redl ist Wiener Psychotherapeutin und Autorin, die sich intensiv mit Schuldgefühlen beschäftigt. Sie erklärt, wie Schuldgefühle unser Selbstwertgefühl und Verhalten beeinflussen können. Besonders spannend ist die Diskussion um die Entwicklung von Gewissen und Über-Ich sowie die Auswirkungen gesellschaftlicher Erwartungen. Die innovative 'Zeitreise-Technik' wird vorgestellt, um pathologische Schuldgefühle durch eine neue Perspektive zu verarbeiten. Damit wird der Weg zur Selbstversöhnung greifbar und zugänglich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schuld als belastende Emotion

  • Schuldgefühle sind belastend und können Angst auslösen, etwa vor Strafe oder vor dem Gefühl selbst.
  • Sie gelten weltweit als negative Emotionen, die Selbstwert und Verhalten stark beeinflussen.
INSIGHT

Schuldgefühle und das Über-Ich

  • Schuldgefühle stehen nicht zwangsläufig für tatsächliche Schuld.
  • Sie entstehen durch soziale Regeln, die in der Erziehung verinnerlicht werden, etwa durch das Über-Ich nach Freud.
INSIGHT

Schuld als innerer Kompass

  • Schuldgefühle wirken als Motor des Gewissens und helfen, moralisch erwünschte Verhaltensweisen einzuhalten.
  • Sie signalisieren, wenn man von der inneren Regel "dem Weg" abkommt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app