News Plus

«Die wichtigste Abstimmung»: Darum geht's im EU-Vertragspaket

Nov 3, 2025
Matthias Strasser, Inlandredaktor bei SRF und künftig EU-Korrespondent in Brüssel, beleuchtet die umstrittenen EU-Verträge, die als wichtiges Polit-Thema in der Schweiz gelten. Er erklärt, warum diese Abstimmung entscheidend für die Schweiz sein könnte, insbesondere in Bezug auf die Übernahme von EU-Recht. Strasser diskutiert die komplexe Struktur der Verträge, mögliche Alltagsfolgen und die parteipolitischen Positionen. Die Debatte ist bereits in vollem Gange, während die Parteien ihre Standpunkte zum Vertragspaket klarstellen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Entscheidung Von Jahrzehntsrelevanz

  • Die Abstimmung entscheidet über die künftige Gestaltung der Schweiz-EU-Beziehung und ist aussenpolitisch wegweisend.
  • Die EU betrifft Wirtschaft, Arbeit, Ausbildung und Alltagsleben zahlreicher Schweizerinnen und Schweizer.
INSIGHT

Update Für Bilaterale Beziehungen

  • Das Paket erneuert bestehende Abkommen und ergänzt neue Kooperationsfelder wie Strom und Pandemie-Informationsaustausch.
  • Es regelt auch Streitfragen und den Umgang mit neuen EU-Regeln in gemeinsamen Bereichen.
ANECDOTE

Der 2000-Seiten-Schinken

  • Isabel Meissen illustriert das Paket als 2000-seitigen "Schinken", schwer zugänglich für Laien.
  • Matthias Strasser ergänzt, dass Journalisten und Parteien dennoch umfangreiche Arbeitsgruppen bildeten, um den Text zu verstehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app