

Episode 2: Die Linke ohne Proletariat
8 snips Sep 13, 2017
Birgit Wittstock, Stadtleben-Redakteurin beim Falter, spricht über die politische Dynamik in Wien und das Interview mit Bürgermeister Michael Häupl. Sie analysiert die interne Krise der SPÖ und die Herausforderungen, mit denen die Partei konfrontiert ist. Ein weiteres spannendes Thema ist das Verschwinden der traditionellen Arbeiterklasse und der Einfluss von Einwanderern auf den Arbeitsmarkt. Wittstock reflektiert auch über die kulturellen Herausforderungen der Linken in Österreich im Vergleich zu Frankreich.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Verschwinden Der Alten Arbeiterklasse
- Die traditionelle Arbeiterklasse verliert in entwickelten Industriestaaten massiv an politischer und gesellschaftlicher Bedeutung.
- Das verändert Parteibasen und erschwert klassische Klassenpolitik für Linke nachhaltig.
Häupls Imposantes Büro
- Raimund Löw beschreibt das Bürgermeisterbüro von Michael Häupl als eine inszenierte, historische Kulisse mit vielen Details.
- Er vergleicht es scherzhaft mit dem Oval Office und erwähnt 19. Jahrhundert-Teefelungen als Dekor.
Interview Als Redaktionelles Produkt
- Interviews werden redaktionell stark bearbeitet und sind oft komprimierte Fassungen längerer Gespräche.
- Autorisierung durch Politiker bleibt umstritten, weil sie die journalistische Autorität einschränken kann.